die Sie sich gemerkt haben?
ges peicherten Artikel zu sehen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise Ihres Namens, der Anschrift oder E-Mail-Adresse, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und in Übereinstimmung mit den für die " MB Outdoor GmbH " geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren.
Anbieter/datenschutzrechtlich Verantwortlicher:
Marc-André Balló, André Kraska, Maximilian Grosch
(Geschäftsführer)
MB Outdoor GmbH
Lüttinger Str. 25
D-46509 Xanten
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
Herrn Kent Schwirz
Protekto Datafuse GmbH
Wendenstraße 279
20537 Hamburg
Kontakt: https://protekto.de/
E-Mail: Datenschutz(at)protekto.group
Um bestimmte Funktionen auf unserer Webseite zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies können z.B. Einstellungen wie die Sprache der Seite enthalten, die Sie auf der Seite gemacht haben, damit Sie diese nicht bei jedem erneuten Besuch der seite eingeben müssen. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.
Diese finden Sie für die geläufigsten Browser unter den folgenden Links:
Internet Explorer™:
https://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Safari™:
https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
Chrome™:
https://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Firefox™:
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Opera™:
https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/
Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Im Übrigen können Sie die Einstellungen zu den auf unserer Website eingesetzten Cookies hier konfigurieren
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399 USA. Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen des verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu Ihrer Person findet nicht statt. Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt. Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
2.4.10 Linkster Influencer Tracking
Sofern Sie von einer Werbeanzeige auf der Domain des Anbieters auf unsere Website gelangt sind, kann mit Hilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Pings bzw. HTTP-Requests) der Erfolg der Werbeanzeige nachvollzogen werden.
Hierzu werden über die Tracking-Technologie bestimmte
Endgeräte- und Browserinformationen, darunter ggf. auch Ihre IP-Adresse,
ausgelesen, um von uns vordefinierte Nutzerhandlungen (z.B. abgeschlossene
Transaktionen, Leads, Suchanfragen auf der Website, Aufrufe von Produktseiten)
zu erfassen und auszuwerten. Dies ermöglicht die Erstellung von Statistiken
über das Nutzungsverhalten auf unserer Website nach Weiterleitung von einer
Werbeanzeige erstellen, die uns zur Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für
das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann
vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre
ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Einstellungen aufrufen und dort Ihre Auswahl ändern. Die Rechtmäßigkeit
der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt
davon unberührt.
Empfänger(-kategorie): Linkster GmbH, Colonnaden 5,
20354 Hamburg, Deutschland
Dauer: 30 Tage
Zweck und Rechtsgrundlage: Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS), mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf dieser Website aktualisiert werden können. Diesen Tag integrieren wir gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. c DSGVO, um unter anderem unseren Consent Manager implementieren zu können. Es wird keine Verbindung zu Googles Tag-Manager-Server aufgebaut, da der Tag auf einem Server unseres Hosting-Anbieters gehostet ist.
Empfänger(-kategorie): Keine. Wir geben diese Daten nicht weiter.
Dauer: nicht relevant
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten benannt:
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
Verantwortlicher: Herr Kent Schwirz
Protekto Datafuse GmbH
Wendenstraße 279
20537 Hamburg
Kontakt: https://protekto.de/
E-Mail: Datenschutz(at)protekto.group
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.
Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.